bild1cooniema2

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Übersetzung/Translation

Suche

 

Hier bin ich dabei

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

TinesWollsüchtelforum


Wupperspinnerforum


Tinkas Wollstuuv


Wollschaffrage


Nächstes Spinntreffen der Niederrheinspinner: Mittwoch, den 25.06.08, 15.30 Uhr

Aktuelle Beiträge

Okehey, habs geändert...
Okehey, habs geändert :) - Willkommen bei Wordpress...
Sunsy - 17. Jun, 22:14
Umzug!!!
So, und nun bin ich schon wieder umgezogen.....noch...
Coonieblau - 17. Jun, 09:23
Hallo Iris! Seeeehr hübsch...
Hallo Iris! Seeeehr hübsch hast Du wieder gestrickt....
Jenny (Gast) - 11. Jun, 22:23
Hmmmm... da könnte ich...
Hmmmm... da könnte ich Dir glatt ein paar Gläser klauen,...
Jenny (Gast) - 11. Jun, 22:21
Hallo Iris! Das sind...
Hallo Iris! Das sind ja lustige Bilder, vor allem das...
Jenny (Gast) - 11. Jun, 22:19
Boah Iris, sogar nach...
Boah Iris, sogar nach japanischer Anleitung hast du...
Sunsy - 10. Jun, 22:51
Oh, so ein Zugsocking...
Oh, so ein Zugsocking wär bestimmt auch für mich was...
Sunsy - 10. Jun, 19:20
Hmmmmmm, yam-yam... dazu...
Hmmmmmm, yam-yam... dazu frisches Brioche-Brot oder...
Sunsy - 10. Jun, 17:45

Credits

Freitag, 22. Februar 2008

Männer im allgemeinen.....

und gerade meiner im speziellen......ist wirklich in der Lage (gut präpariert per mail) mal schnell bei Huppertz in MG, da er ja nur 3 Kilometer (in Worten: NUR DREI) entfernt seine Arbeitsstelle hat, vorbei zu sprinten um mir einen begehrten Bobbel der neuen Wensleydale in einem schönen braun/meliert zu besorgen.....hach, ist das toll.....ich setze mich nicht der Versuchung aus, noch dies und das zu kaufen , da ER ja zielstrebig die Dame beiseite nimmt und ihr die vorher von mir herausgesuchte Artikelnummer des begehrten Objektes unter die Nase/Augen reibt...um dann innerhalb kürzester Zeit (nämlich seiner Mittagspause) mit dem Bobbel das wohlgefüllte Geschäft wieder zu verlassen.

Das ist Liebe........und hier der Bobbel....*g*

300 gr. im Kammzug von Huppertz

PS.: Demnächst zeige ich auch wofür ich das brauche....neues Projekt..

Nun aber erstmal ein schönes Wochenende euch allen

LG Coonie

Socken Nr. 4/2008

die "Alt"-Herren Socken sind fertig geworden und auch schon an den neuen Besitzer übergeben.
Gestrickt aus einem Knäuel Flotte Socke, Stretch Colori in Gr. 43 ohne Bündchen und der linke Socken mit 66M , der rechte Socken mit 64 M. , auf Wunsch.
Unspektakulär in grau/schwarz gemustert.

socken0408kb8


LG coonie

PS.: Ich muß nicht erwähnen, dass schon ein neues Paar angeschlagen ist....

Sonntag, 17. Februar 2008

Total versponnen - 16.2.2008

Hier ist die heutige Spinnfrage, erneut von Suse (ganz vielen lieben
Dank!)

Musste Dein Spinnrad schon mal zur Reparatur? Wie hast Du einen
geeigneten Handwerker gefunden? Warst Du zufrieden?


Darauf kann ich ganz kurz mit einem Nein antworten...keins meiner Spinnräder mußte zur Reparatur. Das ersteigerte Louet haben wir selbst ein wenig "verbessert", und mein Kromski Sonata läuft wie geschmiert im warsten Sinne des Wortes.....*G*.

Und bei der Gelegenheit verrate ich mal.....dass es bald "Zuwachs" im Hause Coonie gibt.......mehr wird nicht verraten.....*schmunzel*
LG Coonie

Und mal wieder Neues aus der Küche...

gibt es heute. Ich habe gebacken, einen Apfelstreuselkuchen.....lauwarm mit Schlagsahne zum Sonntagskaffee.....lecker.


Apfelstreuselkuchen

Gestern zum Spinntreffen hatte ich einen neuen Kuchen ausprobiert, der auch sehr lecker war, ein Kirsch-Schmand Kuchen....der dann für das Blech doch ein wenig viel wurde und mir leider während des backens vom Blech lief.....

Bild fehlt...Kuchen ist alle....*g*

LG Coonie

Beim gestrigen Spinntreffen..

in Ennepetal war ich recht fleißig und habe die Corriedale/Alpaka Mischung (Tangerine) im Kardenband von Wollinchen angesponnen. Ganze zwei Spulen sind voll geworden und eine Spule konnte ich noch verzwirnen, bevor es nach hause ging.....

Schön war es wieder, allerdings gibt es diesmal keine Fotos vom Treffen von mir....ich hatte keine Zeit....*g*.

Aber die Wolle ist dokumentiert....
Noch ungesponnen
Corriedale Alpaka Kardenband "Tangerine"

Auf der Spule
corriedalealpakaspulecl3

Fertig gezwirnt als Strang
Zweifach gezwirnt

Die Farbe ist ein schönes Kürbis-orange mit braunen Streifen drin, die das fertige Garn leicht meliert aussehen läßt.
Was ich daraus machen werde steht noch nicht fest....allerdings käme eine Weste aus dem Buch Folk vests in Frage....

LG Coonie

Donnerstag, 14. Februar 2008

Mein Ausflug ins Bastelparadies....

ist ganz gut gelungen.....naja der Kranz ist ja gestrickt. Dafür kann man die Brazilia ganz gut verwenden...allerdings hatte ich nur die gestreifte....aber es geht auch, eben individueller Osterschmuck..ob ich ihn behalte weiß ich noch nicht.....

Ach und die Idee stammt von hier.....

Ich schau noch mal nach Deko für einen zweiten Kranz in der Stadt, vielleicht ist dort die Auswahl größer...

Aus Brazilia gestrickt, zusammengenäht über einen Steroporkranz.


LG Coonie

So dies und das......

aber nichts wirklich bewegendes tut sich momentan hier....

Ich stricke an verschiedenen Projekten, wie immer....kann aber noch nichts vorzeigen...einfach weil es sich auch nicht fotografieren lassen will... nur soweit , es ist ein Tuch dabei...(neben den drei Tüchern ,die hier sowieso gut lagern) und eine Osterdeko.....wenn diese Sachen fertig sind, wird der Männerpulli zuerst fertig gestellt.....muß sein..das war mein Beitrag zum Valentinstag... *lach*....

Ach ja und eine Socke weilt auf den Nadeln.....da muß ich mich ran halten....nächste Woche gehen die weg...hmm... das wird wieder eng.

Ich wünsche euch allen einen schönen Valentinstag.....

LG Coonie

Montag, 11. Februar 2008

Total versponnen - 09.02.2008

Und hier die heutige Spinnfrage von Jinx
(http://www.knittinganarchist.de):

Irgendwann erwischt es nicht jeden, aber viele, und man fängt an, sich
mit dem Spinnen zu beschäftigen, ob mit der Handspindel oder mit dem
Rad. Wie waren die Reaktionen Eurer Umwelt, als es bei Euch losging und

dann Spinnstash und Rad/Räder/Handspindelsammlungen einzogen?

Sehr unterschiedlich, aber dennoch positiv. Aber ich muß dazu sagen, die Idee des Spinnens hatte ich schon eine ganze Weile.....also wurde meine Umwelt systematisch von mir mehr oder weniger ständig damit berieselt.....bis sich niemand mehr darüber wunderte, dass plötzlich eine Handspindel und ein riesiges Vlies Milchschafwolle zu hause einzog.... Erst als es immer mehr wurde.....sind mal kurz die Augenbrauen nach oben gezogen worden....ganze 15 Sekunden *g*...

Nein, von meinem Mann werde ich aufs Äußerste unterstützt, wenn nicht sogar ermuntert dieses Hobby auszuüben, wie ich es möchte.....exzessiv oder auch nicht.....Hauptsache, es fallen auch mal Socken oder ein Pullover aus selbstgesponnener Wolle für ihn ab....

Nur warum man wirklich drei Spinnräder braucht, ist noch nicht so klar....ich habe ja erst zwei....das dritte ist in Vorbereitung....*geistigjedenfalls*...aber solange Platz ist.....kein Problem.

Mittlerweile ist mein Umwelt richtig interessiert an der Technik des Spinnens und der verschiedenen Fasern und was man daraus machen kann.

LG Coonie (wieder mal zu spät)

Und schon wieder habe ich es getan...

und Bücher gekauft. Und diesmal war Gudrunschuld, als sie mir das Buch Folk vests zeigte.....ich liebe Westen....und es sind wunderschöne drin....Ich brauche jetzt nur einige Stunden täglich mehr zur Verfügung, dann schaffe ich auch eine Bruchteil dessen, was ich noch alles machen möchte.................

folkvestsbagsve9


Dafür hat sich aber das Buch Folk bags nicht wirklich gelohnt.....ich hatte mir mehr davon versprochen.

LG Coonie

Freitag, 8. Februar 2008

Neuzugang bei den Büchern...

habe ich heute bekommen aus Übersee.

Mir fiel die Wahl schwer, weil ich erst eins dieser Reihe habe, aber ich denke ich fange mit den neuesten Büchern an und arbeite mich nach hinten durch.....Ich mag die Bücher von Elsbeth Lavold sehr gerne, weil mir ihre vielfältigen Zopfmuster sehr entgegen kommen, da dieses meine absoluten Lieblingsmuster sind.

Und es gibt doch einige sehr schön Stücke zum nacharbeiten ......nur wann ist mal wieder die Frage. Erst mal die passende Wolle dazu spinnen....

Buch 12,13,14 Designer Choice

Ich wünsche euch allen ein schönes sonniges Wochenende.....der Lieblingsmann wird jetzt das Motorrad an die Batterie hängen und dann wird es mal wieder Zeit so einige Kilometer abzufahren...es soll ja richtig schön werden hier.....

LG Coonie

Mittwoch, 6. Februar 2008

Socken Nr. 03/2008

sind fertig geworden und auch schon wieder abgegeben.............gestrickt aus einem Opal Neon Knäuel mit 60M. in Gr. 40.

Und die nächsten sind bereits auf den Nadeln.

Opal Neon Gr. 40 mit 60M.


So, jetzt nadel ich noch ein wenig......vielleicht auch die eine oder andere Runde am Rad drehen....ich wünsche allen einen schönen Mittwochabend..

LG Coonie

Dienstag, 5. Februar 2008

Die verstrickte Dienstagsfrage 6/2008

Diese Frage kam bereits im Sommer beim Schäfchen an, allerdings waren da die Ferien bereits vorbei. Aber jetzt, in der Zeit Winter und Osterferien ist sie auch wieder passend.

Welches Strickbuch packst Du in Deinen Urlaubskoffer?
Vielen Dank an Heidi für die heutige Frage.


Ganz kurz......keins meiner Bücher packe ich ein......die schleppe ich nicht mit..........ich entscheide mich zu hause bereits für das Mitnehmgestrick und die entsprechende Anleitung, die ich brauche kopiere ich mir handlich......das ist einfacher und die Bücher leiden nicht so.....da bin ich nämlich Schlunz.........und das muß nicht sein.

Was ich ich dann mitnehme........überlasse ich dem Augenblick....also spontane Entscheidung...jenachdem welchen Urlaub ich mache, Relax/oder Sportlich......wird auch das Gestrick ausfallen....Tuch/Pulli /oder Socken.

LG Coonie

Montag, 4. Februar 2008

So schön wars........

einfach nur klasse. Ich bedanke mich ganz herzlich für die Geschenke und Mitbringsel..und für die restliche Seife, die Ruth dagelassen hat.....lecker...es war ein soo schöner Tag, mit vielen Spinnrädern, noch viel mehr Wolle und haufenweise Bücher........(auch wenn mal eins doppelt ist.....*lach*)

Ich hoffe, ihr seid alle gut nach hause gekommen. Und freue mich schon aufs nächste Treffen...

Elli im neuen Pullover, gerade von den Nadeln gehüpft

rosenmontagsspinnen508dc8

Es gibt sogar bei uns ne kostenlose Zahnkontrolle.......natürlich von Profis..

rosenmontagsspinnen408mi7

rosenmontagsspinnen308mx0

Es wird auch gestrickt und sogar genäht....

rosenmontagsspinnen208gz4

rosenmontagsspinnen08op3

rosenmontagsspinnen108li8


Und auch ordentlich gefuttert.......Es gab Chapati mit Gurkenraita und Thom Kha Gai und dazu Gemüselasagne und Fleischlasagne, Martina stiftete den Nachtisch, superlecker Quarkspeise, Elli brachte Kuchen mit und Ruth die leckeren Nussbaisers, die auch schon weg sind......

Das war unser Rosenmontag........herrlich

Ich werde mich jetzt ganz gemütlich hinsetzen und noch etwas am Männerpullover stricken...

LG Coonie

Es hat begonnen.....

das Rosenmontagsspinnen.......mehr darüber morgen......mit Bilder....

Einen schönen Rosenmontag euch allen.....

LG Coonie

Auf dem Spinnrad:

Louet S10 :

leer

Kromski Sonata:

Merino/Seide schwarz/weiß

Kromski Symphony:

weißes Kaschmir Vlies

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Kontakt

Mailadresse: coonieblau@yahoo.de

Aus dem Leben
Die Wollschaffrage
Gartensaison
Gestricksel
Küche
Saisonales
Socken 2008
Spinn-Stricktreffen
Strick-und Spinnbücher
Total versponnen- Die Spinnfrage
Versponnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren